|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, E, F, N, 2R und Wabwärtsfahrend aufwärtsfahren aufwärtsfuhren aufwärtsführen Aufwärtstrends aufzuwärmender erwerbsfähigen erwerbsunfähig fahren␣aufwärts Frauengewänder Frauenschwärme Fräswerkzeugen Fräuleinwunder Fremdwährungen fuhren␣aufwärts führen␣aufwärts Kiefernwäldern Warenverkäufen Währungsreform Weltraumfähren willfährigeren Wirkungskräfte Wolframdrähten Wurmfortsätzen 48 Definitionen gefunden- abwärtsfahrend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abwärtsfahren.
- aufwärtsfahren — V. Nach oben, an einen höher gelegenen Ort – in die Höhe (aufwärts)…
- aufwärtsfuhren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufwärtsführen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Aufwärtstrends — V. Nominativ Plural des Substantivs Aufwärtstrend. — V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwärtstrend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aufwärtstrend.
- aufzuwärmender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- erwerbsfähigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erwerbsunfähig — Adj. Nicht in der Lage, einer Arbeit zum Lebensunterhalt nachzugehen.
- fahren␣aufwärts — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Frauengewänder — V. Nominativ Plural des Substantivs Frauengewand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frauengewand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frauengewand.
- Frauenschwärme — V. Nominativ Plural des Substantivs Frauenschwarm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frauenschwarm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frauenschwarm.
- Fräswerkzeugen — V. Dativ Plural des Substantivs Fräswerkzeug.
- Fräuleinwunder — S. Positives Bild junger deutscher Frauen in den 1950er und 60er…
- Fremdwährungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fremdwährung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fremdwährung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fremdwährung.
- fuhren␣aufwärts — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führen␣aufwärts — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kiefernwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Kiefernwald.
- Warenverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Warenverkauf.
- Währungsreform — S. Eine größere Änderung, eine Reform der Währung.
- Weltraumfähren — V. Nominativ Plural des Substantivs Weltraumfähre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weltraumfähre. — V. Dativ Plural des Substantivs Weltraumfähre.
- willfährigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Wirkungskräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirkungskraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirkungskraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirkungskraft.
- Wolframdrähten — V. Dativ Plural des Substantivs Wolframdraht.
- Wurmfortsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Wurmfortsatz.
| |