|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, D, E, G, H, U und Wauswärtsgehend Bewährungsgrad durchgezwängte durchzuzwängen durchzwängende durchzwängtest Fremdwährungen Segeltuchwände Tugendwächtern Tugendwächters was␣das␣Zeug␣hält Währungshandel wegzuhängendem wegzuhängenden wegzuhängender wegzuhängendes wegzuwählendem wegzuwählenden wegzuwählender wegzuwählendes Wohnungsbrände zwängtest␣durch 48 Definitionen gefunden- auswärtsgehend — Partz. Partizip Präsens des Verbs auswärtsgehen.
- Bewährungsgrad — S. Philosophie, Geisteswissenschaften, kritischer Rationalismus…
- durchgezwängte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- durchzuzwängen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs durchzwängen.
- durchzwängende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- durchzwängtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fremdwährungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fremdwährung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fremdwährung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fremdwährung.
- Segeltuchwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Segeltuchwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Segeltuchwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Segeltuchwand.
- Tugendwächtern — V. Dativ Plural des Substantivs Tugendwächter.
- Tugendwächters — V. Genitiv Singular des Substantivs Tugendwächter.
- was␣das␣Zeug␣hält — Red. Umgangssprachlich: intensiv, heftig, stark.
- Währungshandel — S. Kauf oder Verkauf von Währungen.
- wegzuhängendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzuhängenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzuhängender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzuhängendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- wegzuwählendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzuwählenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzuwählender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzuwählendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Wohnungsbrände — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnungsbrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnungsbrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wohnungsbrand.
- zwängtest␣durch — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |