|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, C, E, G, K, S und WBirkengewächse Einweckgläsern Getränkewunsch gewännst␣zurück Gewehrschränke Nelkengewächse Rückwärtsgange Rückwärtsgänge schwänge␣zurück unzweckmäßiges wirkmächtigste zurückgewännst zurückschwänge zurückzwängest zwängest␣zurück zweckgemäßeres zweckgemäßeste zweckmäßigeres zweckmäßigstem zweckmäßigsten zweckmäßigster zweckmäßigstes 50 Definitionen gefunden- Birkengewächse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Birkengewächs. — V. Nominativ Plural des Substantivs Birkengewächs. — V. Genitiv Plural des Substantivs Birkengewächs.
- Einweckgläsern — V. Dativ Plural des Substantivs Einweckglas.
- Getränkewunsch — S. Wunsch eines Gastes nach einem bestimmten Getränk.
- gewännst␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gewehrschränke — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewehrschrank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewehrschrank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gewehrschrank.
- Nelkengewächse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nelkengewächs. — V. Nominativ Plural des Substantivs Nelkengewächs. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nelkengewächs.
- Rückwärtsgange — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückwärtsgang.
- Rückwärtsgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückwärtsgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückwärtsgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückwärtsgang.
- schwänge␣zurück — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unzweckmäßiges — V. Schweiz und Liechtenstein: unzweckmässiges. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wirkmächtigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- zurückgewännst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückschwänge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückzwängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zwängest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zweckgemäßeres — V. Schweiz und Liechtenstein: zweckgemässeres. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- zweckgemäßeste — V. Schweiz und Liechtenstein: zweckgemässeste. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- zweckmäßigeres — V. Schweiz und Liechtenstein: zweckmässigeres. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- zweckmäßigstem — V. Schweiz und Liechtenstein: zweckmässigstem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- zweckmäßigsten — V. Schweiz und Liechtenstein: zweckmässigsten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs…
- zweckmäßigster — V. Schweiz und Liechtenstein: zweckmässigster. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- zweckmäßigstes — V. Schweiz und Liechtenstein: zweckmässigstes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
| |