|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, B, R, S, 2T und Zabgeschwätzter abschätzigster Absetzbeträgen Arbeitsplätzen Attributsätzen Balletttänzers behältst␣zurück bekämst␣zurecht Bezirksstädten brächst␣entzwei Brillantsätzen entzweibrächst erbätest␣zurück Gesetzblättern Spätbronzezeit Treppenabsätze unschätzbarste überschätztest Verberstsätzen Verbletztsätze Vorsatzblätter zurechtbekämst zurückbehältst zurückerbätest zweiblättriges 40 Definitionen gefunden- abgeschwätzter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abschätzigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Absetzbeträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Absetzbetrag.
- Arbeitsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Arbeitsplatz.
- Attributsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Attributsatz.
- Balletttänzers — V. Genitiv Singular des Substantivs Balletttänzer.
- behältst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bekämst␣zurecht — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bezirksstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Bezirksstadt.
- brächst␣entzwei — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Brillantsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Brillantsatz.
- entzweibrächst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erbätest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gesetzblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Gesetzblatt.
- Spätbronzezeit — S. Letzte und damit jüngste Phase der Bronzezeit.
- Treppenabsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Treppenabsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Treppenabsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Treppenabsatz.
- unschätzbarste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- überschätztest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überschätzen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überschätzen.
- Verberstsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Verberstsatz.
- Verbletztsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbletztsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbletztsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verbletztsatz.
- Vorsatzblätter — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorsatzblatt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorsatzblatt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorsatzblatt.
- zurechtbekämst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückbehältst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückerbätest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zweiblättriges — V. 2-blättriges. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |