|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, B, D, I, L, R und Sabälardisieren abälardisieret abälardisierst abälardisierte Adverbialsätze Andersgläubige burgenländisch dreiblättriges Erbärmdebildes Fabrikgeländes Gebärdenspiele Gebärdenspiels Isolierbändern Militärbündnis Modalitätsverb Plastikbändern präsidiabelste präsidiablerem präsidiableren präsidiablerer präsidiableres selbständigere silberglänzend verselbständig wärmeliebendes 48 Definitionen gefunden- abälardisieren — V. Transitiv, veraltet: bei einer männlichen Person die Hoden…
- abälardisieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs abälardisieren.
- abälardisierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abälardisieren.
- abälardisierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abälardisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abälardisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abälardisieren.
- Adverbialsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Adverbialsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adverbialsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Adverbialsatz.
- Andersgläubige — S. Weibliche Person anderen Glaubens. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Andersgläubiger.
- burgenländisch — Adj. Das Burgenland betreffend, aus dem Burgenland stammend.
- dreiblättriges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Erbärmdebildes — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbärmdebild.
- Fabrikgeländes — V. Genitiv Singular des Substantivs Fabrikgelände.
- Gebärdenspiele — V. Nominativ Plural des Substantivs Gebärdenspiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gebärdenspiel. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gebärdenspiel.
- Gebärdenspiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Gebärdenspiel.
- Isolierbändern — V. Dativ Plural des Substantivs Isolierband.
- Militärbündnis — S. Bündnis mehrer Staaten für militärische Zwecke.
- Modalitätsverb — S. Linguistik: Gruppe von Verben, die mit anderen Verben zusammen…
- Plastikbändern — V. Dativ Plural des Substantivs Plastikband.
- präsidiabelste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- präsidiablerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- präsidiableren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- präsidiablerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- präsidiableres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- selbständigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- silberglänzend — Adj. Einen Glanz wie Silber besitzend, silbern glänzend.
- verselbständig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verselbständigen.
- wärmeliebendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |