|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, I, M, 2N, P und RFünfkämpferin Impfärztinnen Impfdränglern imprägnierend imprägnierten Imprägnierung kämpfen␣nieder Männergrippen niederkämpfen omnipräsentem omnipräsenten omnipräsenter omnipräsentes Pillermännern planmäßigeren Präliminarien präliminieren Prämienflügen Prämienmeilen Primärnutzens Privatmännern Ringkämpferin Spitzenmänner 49 Definitionen gefunden- Fünfkämpferin — S. Sport: weibliche Person, die an einem Fünfkampf teilnimmt.
- Impfärztinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Impfärztin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Impfärztin. — V. Dativ Plural des Substantivs Impfärztin.
- Impfdränglern — V. Dativ Plural des Substantivs Impfdrängler.
- imprägnierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs imprägnieren.
- imprägnierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Imprägnierung — S. Das Durchtränken eines porösen Materials mit Feuchtigkeit abstoßenden… — S. Zustand des durch Tränken geschützten Materials.
- kämpfen␣nieder — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Männergrippen — V. Nominativ Plural des Substantivs Männergrippe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Männergrippe. — V. Dativ Plural des Substantivs Männergrippe.
- niederkämpfen — V. Transitiv, in einer kämpferischen Auseinandersetzung: nach… — V. Transitiv, in einem sportlichen Wettkampf: durch anhaltenden… — V. Transitiv, ein aufkommendes Gefühl, eine Emotion: bewusst unterdrücken…
- omnipräsentem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- omnipräsenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- omnipräsenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- omnipräsentes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Pillermännern — V. Dativ Plural des Substantivs Pillermann.
- planmäßigeren — V. Schweiz und Liechtenstein: planmässigeren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs…
- Präliminarien — S. Diplomatische Vorverhandlungen. — S. Einleitung, Vorbereitung, einleitende Bemerkungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Präliminare.
- präliminieren — V. Etwas vorsehen, vorläufig festlegen.
- Prämienflügen — V. Dativ Plural des Substantivs Prämienflug.
- Prämienmeilen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prämienmeile. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prämienmeile. — V. Dativ Plural des Substantivs Prämienmeile.
- Primärnutzens — V. Genitiv Singular des Substantivs Primärnutzen.
- Privatmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Privatmann.
- Ringkämpferin — S. Sport: Sportlerin der Sportart Ringkampf (oder auch Ringen).
- Spitzenmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Spitzenmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spitzenmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spitzenmann.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |