|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, H, N, R, T, U und Wabwärtsfuhren ausschwärmten auswärtsgehen durchgezwängt durchzwängest durchzwängten durchzwängtet Fluchtwährung fuhren␣abwärts gehen␣auswärts Gewährsleuten Kräuterweihen Kryptowährung Leitwährungen Näherungswert schwärmten␣aus Schwertknäufe Trauerschwäne Tugendwächter Wertschätzung Wunschträumen zwängest␣durch zwängten␣durch zwängtet␣durch 46 Definitionen gefunden- abwärtsfuhren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausschwärmten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auswärtsgehen — V. Intransitiv, umgangssprachlich: beim Gehen die Fußspitzen nach…
- durchgezwängt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchzwängen.
- durchzwängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchzwängten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchzwängtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fluchtwährung — S. Wirtschaft: für besonders sicher gehaltene Währung, in die…
- fuhren␣abwärts — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gehen␣auswärts — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gewährsleuten — V. Dativ Plural des Substantivs Gewährsmann.
- Kräuterweihen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kräuterweihe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kräuterweihe. — V. Dativ Plural des Substantivs Kräuterweihe.
- Kryptowährung — S. Finanzwesen: digitales Zahlungsmittel, das kryptographische…
- Leitwährungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Leitwährung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leitwährung. — V. Dativ Plural des Substantivs Leitwährung.
- Näherungswert — S. Wert, der eine Näherung darstellt.
- schwärmten␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schwertknäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwertknauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwertknauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schwertknauf.
- Trauerschwäne — V. Nominativ Plural des Substantivs Trauerschwan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trauerschwan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Trauerschwan.
- Tugendwächter — S. Person, die über das sittliche, moralisch einwandfreie Verhalten…
- Wertschätzung — S. Meist Singular: hohe Achtung, die jemandem entgegengebracht wird.
- Wunschträumen — V. Dativ Plural des Substantivs Wunschtraum.
- zwängest␣durch — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zwängten␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zwängtet␣durch — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |