|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, E, H, K, N, P und RBauchkrämpfen durchkämpfend durchkämpften Gepäckfächern Hauptankläger Häuserkämpfen Hypourikämien kämpferischen kämpften␣durch Körperhälften Kupferdächern Kupferdrähten Parkwächterin präklinischem präklinischen präklinischer präklinisches Schlosspärken Trinkpäckchen Umkehrplätzen Zähneklappern 40 Definitionen gefunden- Bauchkrämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Bauchkrampf.
- durchkämpfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs durchkämpfen. — Partz. Partizip Präsens des Verbs durchkämpfen.
- durchkämpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Gepäckfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Gepäckfach.
- Hauptankläger — S. Person, die im Gericht als wichtigste die Anklage vertritt.
- Häuserkämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Häuserkampf.
- Hypourikämien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypourikämie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypourikämie. — V. Dativ Plural des Substantivs Hypourikämie.
- kämpferischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kämpften␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Körperhälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Körperhälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Körperhälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Körperhälfte.
- Kupferdächern — V. Dativ Plural des Substantivs Kupferdach.
- Kupferdrähten — V. Dativ Plural des Substantivs Kupferdraht.
- Parkwächterin — S. Weibliche Person, die einen Park (eine Grünanlage) bewacht. — S. Weibliche Person, die einen Parkplatz oder ein Parkhaus bewacht.
- präklinischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- präklinischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- präklinischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- präklinisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Schlosspärken — V. Dativ Plural des Substantivs Schlosspark.
- Trinkpäckchen — S. Behältnis aus Karton oder Kunststoff, in dem sich eine Flüssigkeit…
- Umkehrplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Umkehrplatz.
- Zähneklappern — S. Unwillkürliches, wiederholtes Aufeinanderschlagen der Zähne.
| |