|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, D, 2E, P und 2TDepressivität Dispersitäten empfändest␣mit mitempfändest Plattenränder Podestplätzen porträtierend prädestiniert präkludiertet präludiertest prätendierest prätendiertem prätendierten prätendierter prätendiertes prätendiertet Stolperdrähte Studienplätze verpfändetest verplättendem verplättenden verplättender verplättendes 51 Definitionen gefunden- Depressivität — S. Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße…
- Dispersitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Dispersität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dispersität. — V. Dativ Plural des Substantivs Dispersität.
- empfändest␣mit — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mitempfändest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Plattenränder — V. Nominativ Plural des Substantivs Plattenrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plattenrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Plattenrand.
- Podestplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Podestplatz.
- porträtierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs porträtieren.
- prädestiniert — Adj. Wegen einer Eigenschaft, die etwas oder jemand bereits besitzt… — Partz. Partizip Perfekt von prädestinieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prädestinieren.
- präkludiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präkludieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präkludieren.
- präludiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präludieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präludieren.
- prätendierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prätendieren.
- prätendiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- prätendierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- prätendierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- prätendiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- prätendiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prätendieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prätendieren.
- Stolperdrähte — V. Nominativ Plural des Substantivs Stolperdraht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stolperdraht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stolperdraht.
- Studienplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Studienplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Studienplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Studienplatz.
- verpfändetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpfänden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpfänden.
- verplättendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verplättenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verplättender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verplättendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |