|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, C, G, M, N und 2SAugenschmäuse ängstlichstem änigmatisches CO₂-Messgeräten Gänsemarsches Gänsemärschen Gänseschmalze Gesamtschäden Geschäftsmann hochnäsigstem mitschwängest Samstagnächte samstäglichen Schaumgläsern schnäukigstem schwängest␣mit Stromschlägen Tagesmärschen unsachgemäßes unsäglichstem wunschgemäßes 41 Definitionen gefunden- Augenschmäuse — V. Nominativ Plural des Substantivs Augenschmaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Augenschmaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Augenschmaus.
- ängstlichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- änigmatisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- CO₂-Messgeräten — V. Dativ Plural des Substantivs CO₂-Messgerät.
- Gänsemarsches — V. Genitiv Singular des Substantivs Gänsemarsch.
- Gänsemärschen — V. Dativ Plural des Substantivs Gänsemarsch.
- Gänseschmalze — V. Nominativ Plural des Substantivs Gänseschmalz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gänseschmalz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gänseschmalz.
- Gesamtschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Gesamtschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gesamtschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Gesamtschaden.
- Geschäftsmann — S. Person, die ein kommerzielles Geschäft (Unternehmen) leitet…
- hochnäsigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- mitschwängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Samstagnächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Samstagnacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Samstagnacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Samstagnacht.
- samstäglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Schaumgläsern — V. Dativ Plural des Substantivs Schaumglas.
- schnäukigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- schwängest␣mit — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Stromschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Stromschlag.
- Tagesmärschen — V. Dativ Plural des Substantivs Tagesmarsch.
- unsachgemäßes — V. Schweiz und Liechtenstein: unsachgemässes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unsäglichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- wunschgemäßes — V. Schweiz und Liechtenstein: wunschgemässes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |