|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, B, D, I, N, R und UBiogefährdung Buchhändlerin Dicarbonsäure einzufärbende Firmengebäude gäbe␣zufrieden gäbt␣zufrieden Gebäudeinnere Hintergebäude liebäugelnder Präfixbildung subsidiäreren subsidiärsten unabänderlich unbeständiger ungebändigter ungebärdigere ungebärdigste zufriedengäbe zufriedengäbt 40 Definitionen gefunden- Biogefährdung — S. Symbol für konkrete biologische Gefahrenpunkte.
- Buchhändlerin — S. Weibliche Person, die vor allem mit Büchern handelt.
- Dicarbonsäure — S. Dikarbonsäure. — S. Chemie: eine organische Verbindung, die zwei Carboxy-Gruppen hat.
- einzufärbende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Firmengebäude — S. Gewerblich oder industriell genutztes Bauwerk, das sich im…
- gäbe␣zufrieden — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gäbt␣zufrieden — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gebäudeinnere — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Gebäudeinneres. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Gebäudeinneres.
- Hintergebäude — S. In einem Gebäudekomplex rückwärtig gelegenes/r Gebäude(teil).
- liebäugelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Präfixbildung — S. Linguistik: Ableitung (Derivation) eines Wortes mit Hilfe eines…
- subsidiäreren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- subsidiärsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unabänderlich — Adj. Nicht zu ändern, sich nicht ändern lassend.
- unbeständiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ungebändigter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ungebärdigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- ungebärdigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- zufriedengäbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zufriedengäbt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |