|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, I, P, 2R, T und Ubarhäuptiger europäisiert Pharisäertum präfiguriert präjudiziert präkludieret präkludierst präkludierte präludierest präludierten präludiertet präsumtivere Primärnutzen Primärumlaut Privathäuser Privaträumen Räterepublik Superiorität 35 Definitionen gefunden- barhäuptiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- europäisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs europäisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs europäisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs europäisieren.
- Pharisäertum — S. Verhaltensweise von Menschen, die sich öffentlich und publikumswirksam…
- präfiguriert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs präfigurieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präfigurieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präfigurieren.
- präjudiziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs präjudizieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präjudizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präjudizieren.
- präkludieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präkludieren.
- präkludierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präkludieren.
- präkludierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- präludierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präludieren.
- präludierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präludieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präludieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präludieren.
- präludiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präludieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präludieren.
- präsumtivere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Primärnutzen — S. Unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung.
- Primärumlaut — S. Historische Sprachwissenschaft: andere Bezeichnung für den…
- Privathäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Privathaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privathaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Privathaus.
- Privaträumen — V. Dativ Plural des Substantivs Privatraum.
- Räterepublik — S. Republik, bei der die Macht in der Hand sogenannter Räte liegt.
- Superiorität — S. Eigenschaft/Umstand, überlegen (superior) zu sein.
| |