|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, G, H, N, R, T und VBastvorhänge Bettvorhänge Eheverträgen nähmet␣vorweg nähmst␣vorweg Samtvorhänge Türvorhängen unverdächtig verdächtigen Verdächtigen verschlänget verschlängst vorgehängtem vorgehängten vorgehängter vorgehängtes vorgewählten vorgezählten Vortäuschung vorwegnähmet vorwegnähmst 42 Definitionen gefunden- Bastvorhänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bastvorhang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bastvorhang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bastvorhang.
- Bettvorhänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bettvorhang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bettvorhang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bettvorhang.
- Eheverträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Ehevertrag.
- nähmet␣vorweg — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nähmst␣vorweg — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Samtvorhänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Samtvorhang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Samtvorhang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Samtvorhang.
- Türvorhängen — V. Dativ Plural des Substantivs Türvorhang.
- unverdächtig — Adj. Nicht verdächtig, nicht in einem Verdacht stehend.
- verdächtigen — V. Einen Verdacht gegen jemanden haben, aussprechen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Verdächtigen — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Verdächtige. — V. Genitiv Singular der schwachen Flexion des Substantivs Verdächtige. — V. Dativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Verdächtige.
- verschlänget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschlingen.
- verschlängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschlingen.
- vorgehängtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorgehängten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorgehängter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vorgehängtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vorgewählten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorgezählten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vortäuschung — S. Verhalten/Behauptung, wodurch ein falscher Eindruck erwecken werden soll.
- vorwegnähmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorwegnähmst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |