|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, F, I, L, 2N und Sanfälligsten anfängliches einfädelndes einschläfern finnländisch Limonensäfte Niesanfällen salonfähigen Schiunfällen schläfern␣ein sinnfälligem sinnfälligen sinnfälliger sinnfälliges Spielanfänge Sulfinsäuren unflätigsten Westfälinnen 46 Definitionen gefunden- anfälligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- anfängliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- einfädelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- einschläfern — V. Häufig, euphemistisch, fast immer von Tieren: töten. — V. Müde machen, faul machen, das Einschlafen fördern.
- finnländisch — Adj. Sich auf Finnland beziehend; die Finnländer betreffend, egal…
- Limonensäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Limonensaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Limonensaft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Limonensaft.
- Niesanfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Niesanfall.
- salonfähigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Schiunfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Schiunfall.
- schläfern␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sinnfälligem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sinnfälligen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sinnfälliger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- sinnfälliges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Spielanfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielanfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielanfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spielanfang.
- Sulfinsäuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Sulfinsäure. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sulfinsäure. — V. Dativ Plural des Substantivs Sulfinsäure.
- unflätigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Westfälinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Westfälin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Westfälin. — V. Dativ Plural des Substantivs Westfälin.
| |