|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, E, N, 2S, T und Vortssouverän Passivsätzen Sensitivität souveränstem souveränsten souveränster souveränstes sprängest␣vor verängstigst verästelndes Verhältnisse verschlängst verschränkst verspätendes versprängest verständiges verständigst verstätendes verwässerten Viskositäten Volksstämmen vorsprängest 45 Definitionen gefunden- ortssouverän — Adj. Den Aufenthaltsort selbst bestimmen könnend.
- Passivsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Passivsatz.
- Sensitivität — S. Allgemein Biologie: Empfindlichkeit von Menschen, Tieren, Pflanzen… — S. Medizin: Tauglichkeit diagnostischer Tests, eine bestimmte… — S. Statistik: Fähigkeit eines Tests, einen Sachverhalt zu erkennen.
- souveränstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- souveränsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- souveränster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- souveränstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- sprängest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verängstigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verängstigen.
- verästelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Verhältnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Verhältnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verhältnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verhältnis.
- verschlängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschlingen.
- verschränkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschränken.
- verspätendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- versprängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspringen.
- verständiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verständigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verständigen.
- verstätendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verwässerten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Viskositäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Viskosität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Viskosität. — V. Dativ Plural des Substantivs Viskosität.
- Volksstämmen — V. Dativ Plural des Substantivs Volksstamm.
- vorsprängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |