|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, C, E, H, K, M und Ohochgekämmte hochgekämpft hochkämmende hochkämmtest hochkämpfend hochkämpfest hochkämpften hochkämpftet hochzukämmen kämmtest␣hoch kämpfest␣hoch kämpften␣hoch kämpftet␣hoch Mädchenkopfe Mädchenkopfs Märchenonkel Rohmilchkäse Schockräumen Volksmärchen Wochenmärkte 35 Definitionen gefunden- hochgekämmte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hochgekämpft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hochkämpfen.
- hochkämmende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hochkämmtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochkämpfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hochkämpfen.
- hochkämpfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochkämpften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochkämpftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hochzukämmen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hochkämmen.
- kämmtest␣hoch — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kämpfest␣hoch — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kämpften␣hoch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kämpftet␣hoch — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mädchenkopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mädchenkopf.
- Mädchenkopfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Mädchenkopf.
- Märchenonkel — S. Familiär: jemand, der Märchen erzählt (zum Beispiel im Fernsehen… — S. Umgangssprachlich, scherzhaft: jemand, der häufig unwahre Dinge erzählt.
- Rohmilchkäse — S. Käse, der aus unbehandelter Milch hergestellt wird.
- Schockräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Schockraum.
- Volksmärchen — S. Lange Zeit mündlich tradiertes Märchen, für das kein Autor bekannt ist.
- Wochenmärkte — V. Nominativ Plural des Substantivs Wochenmarkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wochenmarkt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wochenmarkt.
| |