|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, B, 2E, H, O und Rbedächten␣vor bedächtet␣vor bespräche␣vor Betonhäusern Bettvorhänge bräche␣hervor Bronzedrähte hervorbräche Hockergräber Holzbehälter nähme␣vorlieb oberhälftige Oberhäuptern Oberschränke Osterbräuche Räuberhorden vorbedächten vorbedächtet vorbespräche vorliebnähme Wäschekorbes 43 Definitionen gefunden- bedächten␣vor — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bedächtet␣vor — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bespräche␣vor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Betonhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Betonhaus.
- Bettvorhänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bettvorhang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bettvorhang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bettvorhang.
- bräche␣hervor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bronzedrähte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bronzedraht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bronzedraht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bronzedraht.
- hervorbräche — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hockergräber — V. Nominativ Plural des Substantivs Hockergrab. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hockergrab. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hockergrab.
- Holzbehälter — S. Behälter aus Holz.
- nähme␣vorlieb — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- oberhälftige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Oberhäuptern — V. Dativ Plural des Substantivs Oberhaupt.
- Oberschränke — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberschrank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberschrank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberschrank.
- Osterbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Osterbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Osterbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Osterbrauch.
- Räuberhorden — V. Nominativ Plural des Substantivs Räuberhorde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Räuberhorde. — V. Dativ Plural des Substantivs Räuberhorde.
- vorbedächten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorbedächtet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorbespräche — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorliebnähme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Wäschekorbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wäschekorb.
| |