|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, H, I, L, N, R und TAprilnächte ähnlichster ältlicheren ängstlicher ärmlichsten einträglich Heilkräften Heiltränken hinterlässt hinterläuft Hospitälern Leitwährung Milchbärten nächtlicher Nichtwähler Schulärztin sträflichen Thailändern Thailänders tonhältiger unterzählig väterlichen Wohltäterin 42 Definitionen gefunden- Aprilnächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Aprilnacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aprilnacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aprilnacht.
- ähnlichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- ältlicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- ängstlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- ärmlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- einträglich — Adj. Viel an Geld einbringend, guten Gewinn einbringend; selten…
- Heilkräften — V. Dativ Plural des Substantivs Heilkraft.
- Heiltränken — V. Dativ Plural des Substantivs Heiltrank.
- hinterlässt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hinterlassen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hinterlassen.
- hinterläuft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hinterlaufen.
- Hospitälern — V. Dativ Plural des Substantivs Hospital.
- Leitwährung — S. Wirtschaft: starke Währung, an der sich andere Währungen orientieren.
- Milchbärten — V. Dativ Plural des Substantivs Milchbart.
- nächtlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Nichtwähler — S. Person, die sich nicht an einer Wahl beteiligt, obwohl sie…
- Schulärztin — S. Medizinerin, die sich um die gesundheitlichen Belange von Schülern kümmert.
- sträflichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Thailändern — V. Dativ Plural des Substantivs Thailänder.
- Thailänders — V. Genitiv Singular des Substantivs Thailänder.
- tonhältiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- unterzählig — Adj. Selten: in der Minderheit, in der Unterzahl, weniger als…
- väterlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wohltäterin — S. Jemand, der gutes tut.
| |