|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, E, K, L, N und 2TAltmärkten anhäkeltet einkästelt einkästlet erkälteten Fakultäten flottkämen gekälteten häkeltet␣an Kältetoden Kältetoten kämen␣flott kästelt␣ein kästlet␣ein klänget␣mit knäueltest kränkeltet mitklänget Nachtkälte plänkeltet 39 Definitionen gefunden- Altmärkten — V. Dativ Plural des Substantivs Altmarkt.
- anhäkeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einkästelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einkästlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erkälteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Fakultäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Fakultät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fakultät. — V. Dativ Plural des Substantivs Fakultät.
- flottkämen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gekälteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- häkeltet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kältetoden — V. Dativ Plural des Substantivs Kältetod.
- Kältetoten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Kältetoter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kältetoter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Kältetoter.
- kämen␣flott — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kästelt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einkästeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kästlet␣ein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klänget␣mit — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- knäueltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäueln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäueln.
- kränkeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränkeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränkeln.
- mitklänget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Nachtkälte — S. Geringe Temperatur, wie sie für gewöhnlich mit der Nacht eintritt…
- plänkeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plänkeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plänkeln.
| |