|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, E, 2G, N und 2Tängstigest ängstigten ängstigtet beängstigt Betätigung Bettgänger Gastgärten gängeltest geängstigt gegärtnert gegräteten genächtigt gestängelt gesträngte getätigten Glättungen grätigsten Gutsgärten hängtet␣weg untertägig weghängtet 44 Definitionen gefunden- ängstigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ängstigen.
- ängstigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen.
- ängstigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen.
- beängstigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beängstigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beängstigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beängstigen.
- Betätigung — S. Beschäftigung/Befassung mit einer bestimmten Aufgabe. — S. Technik: Betrieb/Ingangsetzen einer technischen Anlage.
- Bettgänger — S. Veraltet, österreichisch: jemand, der keine eigene Behausung…
- Gastgärten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gastgarten. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gastgarten. — V. Dativ Plural des Substantivs Gastgarten.
- gängeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gängeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gängeln.
- geängstigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ängstigen.
- gegärtnert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs gärtnern.
- gegräteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- genächtigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nächtigen.
- gestängelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs stängeln.
- gesträngte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- getätigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Glättungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Glättung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glättung. — V. Dativ Plural des Substantivs Glättung.
- grätigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Gutsgärten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gutsgarten. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gutsgarten. — V. Dativ Plural des Substantivs Gutsgarten.
- hängtet␣weg — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- untertägig — Adj. Bergmannssprache: unterhalb der Erdoberfläche, im Bergwerk; unter Tage.
- weghängtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |