|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, D, 2E, 2R und Vverändernd veränderst veränderte verärgernd veräußernd verbrämend verdämmere verdämmern verdämmert verdrängen Verdränger verdränget verdrängte verfärbend vergärende vergrämend verhärtend verjährend verklärend verstädter verstädtre 39 Definitionen gefunden- verändernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs verändern.
- veränderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern.
- veränderte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verärgernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs verärgern.
- veräußernd — Partz. Schweiz und Liechtenstein: veräussernd. — Partz. Partizip Präsens des Verbs veräußern.
- verbrämend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verbrämen.
- verdämmere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdämmern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdämmern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdämmern.
- verdämmern — V. Intransitiv, gehoben: untätig sein, nicht teilnehmen, keine… — V. Intransitiv, gehoben: verblassen, unsichtbar werden, vergehen.
- verdämmert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdämmern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdämmern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdämmern.
- verdrängen — V. Transitiv: jemanden oder etwas von seiner Stelle drängen oder… — V. Transitiv: etwas aus seinem Bewusstsein ausschließen.
- Verdränger — S. Wasserfahrzeug, bei dem der vordere Teil des Schiffskörpers… — S. Person, die etwas aus ihrem Bewusstsein ausschließt/die etwas…
- verdränget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrängen.
- verdrängte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verfärbend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verfärben.
- vergärende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vergrämend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vergrämen.
- verhärtend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verhärten.
- verjährend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verjähren.
- verklärend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verklären.
- verstädter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstädtern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstädtern.
- verstädtre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstädtern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstädtern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstädtern.
| |