|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, C, G, H, N, S und Werschwänge erschwängt geschwänzt Schwächung Schwägerin schwägernd schwängere schwängern schwängert schwängest schwänge␣um schwänge␣zu schwängret schwängt␣um schwängt␣zu Schwärzung Tagwäschen umschwänge umschwängt Wägelchens zuschwänge zuschwängt 38 Definitionen gefunden- erschwänge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschwingen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschwingen.
- erschwängt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschwingen.
- geschwänzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwänzen.
- Schwächung — S. Vorgang oder Handlung, wobei die Kraft, Stabilität oder Stärke…
- Schwägerin — S. Schwester des Ehepartners. — S. Ehepartnerin des Bruders.
- schwägernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs schwägern.
- schwängere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwängern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwängern.
- schwängern — V. Häufig abwertend: eine Frau (insbesondere außerehelich) schwanger machen. — V. Gehoben, überwiegend im Zustandspassiv gebraucht: anfüllen, erfüllen.
- schwängert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern.
- schwängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen.
- schwänge␣um — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwänge␣zu — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwängret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwängern.
- schwängt␣um — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwängt␣zu — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schwärzung — S. Nachträgliche Unkenntlichmachung von Text durch überdecken… — S. Fotografie, Film: Schwarz- oder Graufärbung lichtempfindlichen…
- Tagwäschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tagwäsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tagwäsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Tagwäsche.
- umschwänge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umschwingen.
- umschwängt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umschwingen.
- Wägelchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wägelchen.
- zuschwänge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zuschwängt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |