|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, C, E, H, R, S und VSchmähvers spräche␣vor täusche␣vor verbrächst verfälsche verfälscht verschämte verschärfe verschärft verschätze verschätzt verschläft Verschläge verschlägt verschmähe verschmäht verschränk verspräche versprächt Vormärsche Vorschläge vorspräche vortäusche 54 Definitionen gefunden- Schmähvers — S. Poesie: bewusst verhöhnender, verletzender und/oder verspottender Vers.
- spräche␣vor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- täusche␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vortäuschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verbrächst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen.
- verfälsche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfälschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfälschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfälschen.
- verfälscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfälschen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfälschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfälschen.
- verschämte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verschärfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschärfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschärfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschärfen.
- verschärft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verschärfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschärfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschärfen.
- verschätze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschätzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschätzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschätzen.
- verschätzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verschätzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verschätzen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verschätzen.
- verschläft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschlafen.
- Verschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Verschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verschlag.
- verschlägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschlagen.
- verschmähe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschmähen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschmähen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschmähen.
- verschmäht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschmähen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschmähen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschmähen.
- verschränk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschränken.
- verspräche — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs versprechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs versprechen.
- versprächt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versprechen.
- Vormärsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Vormarsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vormarsch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormarsch.
- Vorschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorschlag.
- vorspräche — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vortäusche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |