|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, C, E, H, N, O und Rbrächen␣los Chorräumen Chorsänger dächten␣vor Ditrochäen Dorfbächen Hochämtern Hochländer Hochrädern Hofbäckern Jännerloch losbrächen Männerchor Märzwochen Mordnächte Schonräume Vordächern vordächten Vorfächern Vormächten 34 Definitionen gefunden- brächen␣los — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Chorräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Chorraum.
- Chorsänger — S. Person, die in einem Chor singt.
- dächten␣vor — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ditrochäen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ditrochäus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ditrochäus. — V. Dativ Plural des Substantivs Ditrochäus.
- Dorfbächen — V. Dativ Plural des Substantivs Dorfbach.
- Hochämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Hochamt.
- Hochländer — S. Person, die ein Hochland bewohnt. — S. Person aus Schottland. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hochland.
- Hochrädern — V. Dativ Plural des Substantivs Hochrad.
- Hofbäckern — V. Dativ Plural des Substantivs Hofbäcker.
- Jännerloch — S. Österreich: (nach den Weihnachtsfeiertagen und Silvester) im…
- losbrächen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Männerchor — S. Chor, in dem ausschließlich männliche, meist erwachsene Personen singen.
- Märzwochen — V. Nominativ Plural des Substantivs Märzwoche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Märzwoche. — V. Dativ Plural des Substantivs Märzwoche.
- Mordnächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Mordnacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mordnacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mordnacht.
- Schonräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Schonraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schonraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schonraum.
- Vordächern — V. Dativ Plural des Substantivs Vordach.
- vordächten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Vorfach.
- Vormächten — V. Dativ Plural des Substantivs Vormacht.
| |