Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge11131415161718192021


Es gibt 21 Wörter enthalten 2Ä, E, 2H und L

ähnlichsäheBschenausschlägeBschenausschlägenFchenverbräucheFchenverbräuchenGoldschlägerutchenGoldschlägerutchensMärchenerzählerMärchenerzählerinMärchenerzählerinnenMärchenerzählernMärchenerzählersMehlnährschädenOberfchennähesähe␣ähnlichScdeldächerScdeldächernSchwächeanfälleSchwächeanfällenWählertäuschungWählertäuschungen

35 Definitionen gefunden

  • ähnlichsähe — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Bläschenausschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bläschenausschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bläschenausschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bläschenausschlag.
  • Bläschenausschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Bläschenausschlag.
  • Flächenverbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Flächenverbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flächenverbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flächenverbrauch.
  • Flächenverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Flächenverbrauch.
  • Goldschlägerhäutchen — S. Kunsthandwerk: das zur Herstellung des Blattgoldes und -silbers…
  • Goldschlägerhäutchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Goldschlägerhäutchen.
  • Märchenerzähler — S. Person, die Märchen erzählt.
  • Märchenerzählerin — S. Weibliche Person, die Märchen erzählt.
  • Märchenerzählerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Märchenerzählerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Märchenerzählerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Märchenerzählerin.
  • Märchenerzählern — V. Dativ Plural des Substantivs Märchenerzähler.
  • Märchenerzählers — V. Genitiv Singular des Substantivs Märchenerzähler.
  • Mehlnährschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Mehlnährschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mehlnährschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Mehlnährschaden.
  • Oberflächennähe — S. Geringe Entfernung zur Oberfläche (von etwas).
  • sähe␣ähnlich — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Schädeldächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Schädeldach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schädeldach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schädeldach.
  • Schädeldächern — V. Dativ Plural des Substantivs Schädeldach.
  • Schwächeanfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwächeanfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwächeanfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schwächeanfall.
  • Schwächeanfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Schwächeanfall.
  • Wählertäuschung — S. Rechtssprache: (strafbares) Vorgehen, das dazu führt, dass…
  • Wählertäuschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wählertäuschung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wählertäuschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wählertäuschung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.