|
Liste von Wörtern enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten Ä, G, K, 2L und VVolkszählung —— Klavierklänge —— Klavierklängen Vielfältigkeit Volkserzählung Volkszählungen Volljährigkeit Vollzähligkeit —— Inklusivzählung Vollständigkeit —— Kellerverschläge Volkserzählungen —— Kellerverschlägen Kollektivverträge Unvollständigkeit —— Kollektivverträgen Vorstellungskräfte —— Unvollständigkeiten Vorstellungskräften —— Aktenvollständigkeit Entwicklungsverläufe —— Entwicklungsverläufen Umweltverträglichkeit Vorstellungsfähigkeit 41 Definitionen gefunden- Volkszählung — S. Erhebung zur Zahl und gegebenenfalls zu ausgewählten Eigenschaften…
- Klavierklänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Klavierklang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klavierklang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klavierklang.
- Klavierklängen — V. Dativ Plural des Substantivs Klavierklang.
- Vielfältigkeit — S. Fülle verschiedener Ausprägungen (Form, Farbe, Größe oder anderer…
- Volkserzählung — S. Literaturwissenschaft: Erzählung, die in der Bevölkerung verbreitet…
- Volkszählungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Volkszählung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volkszählung. — V. Dativ Plural des Substantivs Volkszählung.
- Volljährigkeit — S. Zustand des gesetzlichen Erwachsenseins, der heutzutage in…
- Vollzähligkeit — S. Eigenschaft, vollständig/vollzählig zu sein.
- Inklusivzählung — S. Eine Zählung von Distanzen und Zeiträumen, bei der sowohl Start-…
- Vollständigkeit — S. Ein Bestand ohne Lücken, zum Beispiel alle Briefmarken, die…
- Kellerverschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Kellerverschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kellerverschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kellerverschlag.
- Volkserzählungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Volkserzählung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volkserzählung. — V. Dativ Plural des Substantivs Volkserzählung.
- Kellerverschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Kellerverschlag.
- Kollektivverträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Kollektivvertrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kollektivvertrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kollektivvertrag.
- Unvollständigkeit — S. Eigenschaft, Zustand, nicht alle zu nötigen Teile zu haben… — S. Stelle, an der etwas fehlt, das dort sein sollte.
- Kollektivverträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Kollektivvertrag.
- Vorstellungskräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstellungskraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorstellungskraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorstellungskraft.
- Unvollständigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unvollständigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unvollständigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unvollständigkeit.
- Vorstellungskräften — V. Dativ Plural des Substantivs Vorstellungskraft.
- Aktenvollständigkeit — S. Öffentliches Recht: einer der Grundsätze einer ordnungsgemäßen…
- Entwicklungsverläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Entwicklungsverlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entwicklungsverlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Entwicklungsverlauf.
- Entwicklungsverläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Entwicklungsverlauf.
- Umweltverträglichkeit — S. Der Mengen- oder Intensitätsbereich, innerhalb dessen eine…
- Vorstellungsfähigkeit — S. Fähigkeit, sich einen Gegenstand, eine Person oder eine Szene…
| |