Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1011151618192021


Es gibt 22 Wörter enthalten Ä, B, F, 2T und V

BeschäftigungsverbotBeschäftigungsverboteBeschäftigungsverbotsFlottenverndeFlottenverndenGermuttervorfallGermuttervorfalleGermuttervorfallesGermuttervorfallsGermuttervorfälleGermuttervorfällenKraftstoffverbräucheKraftstoffverbräuchenLebensmittelverkäufeLebensmittelverkäufenTreibstoffverbräucheTreibstoffverbräuchenverrbtestverrbtetVollzeitbeschäftigungWirtschaftsverndeWirtschaftsvernden

38 Definitionen gefunden

  • Beschäftigungsverbot — S. Arbeitsrecht: Untersagung der Ausübung einer Tätigkeit.
  • Beschäftigungsverbote — V. Nominativ Plural des Substantivs Beschäftigungsverbot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beschäftigungsverbot. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Beschäftigungsverbot.
  • Beschäftigungsverbots — V. Genitiv Singular des Substantivs Beschäftigungsverbot.
  • Flottenverbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Flottenverband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flottenverband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flottenverband.
  • Flottenverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Flottenverband.
  • Gebärmuttervorfall — S. Medizin: durch Schwächung der Beckenmuskulatur verursachte…
  • Gebärmuttervorfalle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gebärmuttervorfall.
  • Gebärmuttervorfalles — V. Genitiv Singular des Substantivs Gebärmuttervorfall.
  • Gebärmuttervorfalls — V. Genitiv Singular des Substantivs Gebärmuttervorfall.
  • Gebärmuttervorfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Gebärmuttervorfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gebärmuttervorfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gebärmuttervorfall.
  • Gebärmuttervorfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Gebärmuttervorfall.
  • Kraftstoffverbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Kraftstoffverbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kraftstoffverbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kraftstoffverbrauch.
  • Kraftstoffverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Kraftstoffverbrauch.
  • Lebensmittelverkäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Lebensmittelverkauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lebensmittelverkauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lebensmittelverkauf.
  • Lebensmittelverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Lebensmittelverkauf.
  • Treibstoffverbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Treibstoffverbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Treibstoffverbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Treibstoffverbrauch.
  • Treibstoffverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Treibstoffverbrauch.
  • verfärbtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfärben. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfärben.
  • verfärbtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfärben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfärben.
  • Vollzeitbeschäftigung — S. Beschäftigung (Arbeit), bei der man mehr als 40 Stunden pro Woche arbeitet.
  • Wirtschaftsverbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirtschaftsverband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirtschaftsverband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirtschaftsverband.
  • Wirtschaftsverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Wirtschaftsverband.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.