|
Liste von Wörtern enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 17 19 20 21
Es gibt 21 Wörter enthalten Ä, 2B, S, U und Zbegäbest␣zurück begäbst␣zurück Begräbniszug Begräbniszuge Begräbniszuges Begräbniszugs Benzencarbonsäure Benzolcarbonsäure Betriebsstundenzähler Brenztraubensäure Bundesgesetzblätter Bundesgesetzblättern Gebäudesubstanz Gebäudesubstanzen Selbstüberschätzung Selbstüberschätzungen unbezähmbares Zauberstäbe Zauberstäben zurückbegäbest zurückbegäbst 31 Definitionen gefunden- begäbest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- begäbst␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Begräbniszug — S. Personengruppe, die eine Leiche auf ihrem letzten Weg begleitet.
- Begräbniszuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Begräbniszug.
- Begräbniszuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Begräbniszug.
- Begräbniszugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Begräbniszug.
- Benzencarbonsäure — S. Chemie: Synonym von Benzoesäure.
- Benzolcarbonsäure — S. Chemie: Synonym von Benzoesäure.
- Betriebsstundenzähler — S. Technik: Messgerät, mit dem die Zeit gemessen werden kann die…
- Brenztraubensäure — S. Chemie: einfachste Ketosäure, Summenformel C3H4O3.
- Bundesgesetzblätter — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesgesetzblatt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesgesetzblatt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bundesgesetzblatt.
- Bundesgesetzblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesgesetzblatt.
- Gebäudesubstanz — S. Gesamtheit der materiellen Bestandteile eines Gebäudes.
- Gebäudesubstanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gebäudesubstanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gebäudesubstanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Gebäudesubstanz.
- Selbstüberschätzung — S. Einstellung einer Person sich selbst gegenüber, sich mehr zuzutrauen…
- Selbstüberschätzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Selbstüberschätzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Selbstüberschätzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Selbstüberschätzung.
- unbezähmbares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Zauberstäbe — V. Nominativ Plural des Substantivs Zauberstab. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zauberstab. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zauberstab.
- Zauberstäben — V. Dativ Plural des Substantivs Zauberstab.
- zurückbegäbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückbegäbst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |