Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge111213141517192021


Es gibt 19 Wörter enthalten Ä, 2B, S, T und Z

AbsetzbeträgeAbsetzbeträgenbegäbest␣zurückbegäbst␣zurückBenzinbehältersBetriebsstundenhlerBodSchätzDBBrenztraubenureBundesgesetzblätterBundesgesetzblätternGeudesubstanzGeudesubstanzenGeneraloberstabsärzteSelbstüberschätzungSelbstüberschätzungenZauberstäbeZauberstäbenzurückbegäbestzurückbegäbst

31 Definitionen gefunden

  • Absetzbeträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Absetzbetrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Absetzbetrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Absetzbetrag.
  • Absetzbeträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Absetzbetrag.
  • begäbest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • begäbst␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Benzinbehälters — V. Genitiv Singular des Substantivs Benzinbehälter.
  • Betriebsstundenzähler — S. Technik: Messgerät, mit dem die Zeit gemessen werden kann die…
  • BodSchätzDB — Abk. Durchführungsbestimmungen zum Bodenschätzungsgesetz.
  • Brenztraubensäure — S. Chemie: einfachste Ketosäure, Summenformel C3H4O3.
  • Bundesgesetzblätter — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesgesetzblatt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesgesetzblatt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bundesgesetzblatt.
  • Bundesgesetzblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesgesetzblatt.
  • Gebäudesubstanz — S. Gesamtheit der materiellen Bestandteile eines Gebäudes.
  • Gebäudesubstanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gebäudesubstanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gebäudesubstanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Gebäudesubstanz.
  • Generaloberstabsärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Generaloberstabsarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Generaloberstabsarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Generaloberstabsarzt.
  • Selbstüberschätzung — S. Einstellung einer Person sich selbst gegenüber, sich mehr zuzutrauen…
  • Selbstüberschätzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Selbstüberschätzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Selbstüberschätzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Selbstüberschätzung.
  • Zauberstäbe — V. Nominativ Plural des Substantivs Zauberstab. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zauberstab. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zauberstab.
  • Zauberstäben — V. Dativ Plural des Substantivs Zauberstab.
  • zurückbegäbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückbegäbst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.