Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge689101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, E, L, N, O und R

DorfdenHolländerklären␣vorKlomännerLegionäreLegionärsMordpläneOberlängepopulärenPropyläenRolllädenRollwägensolitären SolitärenThronsäleVolontäreVorfällenvorkrenVorlässenVorläufenvorwählenvorzählenwählen␣vorWortlängezählen␣vor

56 Definitionen gefunden

  • Dorfläden — V. Nominativ Plural des Substantivs Dorfladen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dorfladen. — V. Dativ Plural des Substantivs Dorfladen.
  • Holländer — S. Umgangssprachlich: Bürger der Niederlande. — S. Bewohner der Region Holland. — S. Vierrädriges Kinderfahrzeug, das nach Art einer Draisine mit…
  • klären␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Klomänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Klomann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klomann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klomann.
  • Legionäre — V. Nominativ Plural des Substantivs Legionär. — V. Genitiv Plural des Substantivs Legionär. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Legionär.
  • Legionärs — V. Genitiv Singular des Substantivs Legionär.
  • Mordpläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Mordplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mordplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mordplan.
  • Oberlänge — S. Linguistik, speziell Typographie: die vertikale Dimension/Höhe…
  • populären — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs populär. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs populär. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs populär.
  • Propyläen — S. Architektur: die Toranlagen, durch die man in einen altgriechischen…
  • Rollläden — V. Nominativ Plural des Substantivs Rollladen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rollladen. — V. Dativ Plural des Substantivs Rollladen.
  • Rollwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rollwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rollwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Rollwagen.
  • solitären — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Solitären — V. Dativ Plural des Substantivs Solitär.
  • Thronsäle — V. Nominativ Plural des Substantivs Thronsaal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Thronsaal. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Thronsaal.
  • Volontäre — V. Nominativ Plural des Substantivs Volontär. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volontär. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Volontär.
  • Vorfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorfall.
  • vorklären — V. Zu einem frühen Zeitpunkt die Antwort auf eine (erste) Frage ermitteln. — V. Den ersten Schritt eines Reinigungsprozesses durch Klärung durchführen.
  • Vorlässen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorlass.
  • Vorläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorlauf.
  • vorwählen — V. Aus einem Angebot an Programmen eines auswählen, das dann gestartet… — V. Telekommunikation, Telefon: eine Vorwahlnummer eingeben, bevor…
  • vorzählen — V. Mit lauter Stimme eine Zahlenreihe aufsagen, damit jemand anderes… — V. (Geldscheine oder andere Dinge) einzeln vorlegen und mitzählen…
  • wählen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Wortlänge — S. Linguistik: Länge eines Wortes.
  • zählen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.