|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, D, E, L und 2TAltstädte blätternd Debilität fädeltest Fidelität getändelt glättende Idealität Kältetode Kältetods lädiertet leidtäten plättende Städtlein tändelten tändeltet täten␣leid tätet␣leid unterlädt 37 Definitionen gefunden- Altstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Altstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Altstadt. — V. Dativ Plural des Substantivs Altstadt.
- blätternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs blättern.
- Debilität — S. Zustand mit geringerem geistigen Potential, das durch einen…
- fädeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln.
- Fidelität — S. Genauigkeit der Wiedergabe; auch: Eigenschaft eines Tests… — S. Studentensprache, Verbindungswesen: der Teil eines studentischen… — S. Veraltet: Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem…
- getändelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs tändeln.
- glättende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Idealität — S. Philosophie: Eigenschaft (eines Sachverhalts/Konstrukts), (nur)… — S. Problemlösung, Produktentwicklung, TRIZ: die (gedankliche…
- Kältetode — V. Nominativ Plural des Substantivs Kältetod. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kältetod. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kältetod.
- Kältetods — V. Genitiv Singular des Substantivs Kältetod.
- lädiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lädieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lädieren.
- leidtäten — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- plättende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Städtlein — S. Kleine Stadt.
- tändelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln.
- tändeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln.
- täten␣leid — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- tätet␣leid — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unterlädt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterladen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |