Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, B, C, H, L und N

abschälenäbblichenBächleinsBällchensuchleinbelächelnbeschälenBläschensBlättchenbräunlichBuchlädenKälbchensknäblicheschälen␣abschnäbeleschnäbeln Schnäbelnschnäbeltschnäbletschwäbeln

37 Definitionen gefunden

  • abschälen — V. Etwas Umhüllendes/Außenliegendes, zum Beispiel eine Haut/Pelle/Rinde… — V. Reflexiv: etwas, zum Beispiel eine Haut/Pelle/Rinde, löst sich von etwas ab. — V. Etwas, zum Beispiel ein Stück Obst, von seiner Umhüllung befreien.
  • äbblichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Bächleins — V. Genitiv Singular des Substantivs Bächlein.
  • Bällchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bällchen.
  • Bäuchlein — S. Kleiner, aber sichtbarer Bauchansatz.
  • belächeln — V. Jemanden oder etwas in herablassender Weise nicht ernst nehmen.
  • beschälen — V. Transitiv, Zoologie, von Pferden oder Eseln: durch einen Zuchthengst…
  • Bläschens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bläschen.
  • Blättchen — S. Ein kleines Blatt (Bedeutungen siehe dort). — S. Botanik: Blattteile von gefiederten oder gefingerten Laubblättern. — S. Das dünne Papier, das den Tabak einer (insbesondere selbstgedrehten)…
  • bräunlich — Adj. Einen nicht sehr kräftigen braunen Farbton habend.
  • Buchläden — V. Nominativ Plural des Substantivs Buchladen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Buchladen. — V. Dativ Plural des Substantivs Buchladen.
  • Kälbchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kälbchen.
  • knäbliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • schälen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schnäbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln.
  • schnäbeln — V. Intransitiv, über Vögel, oft über Tauben: freundschaftlich… — V. Intransitiv, scherzhaft, auf den Menschen übertragen: sich…
  • Schnäbeln — V. Dativ Plural des Substantivs Schnabel.
  • schnäbelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln.
  • schnäblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln.
  • schwäbeln — V. Mit schwäbischem Dialekt, Einschlag sprechen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.