Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten Ä, E, K, 2N und R

antränkeBänkerinmen␣ranKärntensKärntnerKärrnernkrängendkrängtenkränkelnkränkendkränktenkränzendkränztenrankämenstänkerntränke␣antränkendtränktenZänkerin

34 Definitionen gefunden

  • antränke — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken.
  • Bänkerin — S. Angehörige der Bankenwirtschaft; Bankfachfrau.
  • kämen␣ran — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Kärntens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kärnten.
  • Kärntner — Adj. Zu Kärnten, sich auf Kärnten beziehend, in der Art und Weise… — S. Bewohner von Kärnten, jemand der aus Kärnten stammt.
  • Kärrnern — V. Dativ Plural des Substantivs Kärrner.
  • krängend — Partz. Partizip Präsens des Verbs krängen.
  • krängten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krängen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen.
  • kränkeln — V. (Immer wieder) leicht krank, kränklich; nie ganz gesund sein. — V. Übertragen: sich in schlechtem (wirtschaftlichen) Zustand befinden.
  • kränkend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kränken.
  • kränkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränken.
  • kränzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kränzen.
  • kränzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen.
  • rankämen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • stänkern — V. Ursprünglich: Gestank verursachen. — V. Übertragen: Streit suchen; über etwas oder jemanden meckern.
  • tränke␣an — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • tränkend — Partz. Partizip Präsens des Verbs tränken.
  • tränkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken.
  • Zänkerin — S. Weibliche Person, die gern und häufig Streit sucht.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.