Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten Ä, E, I, T, V und Z

aktive␣WortschätzeÄquivalenzpunktenÄquivalenzpunktesHartz-IV-EmpfängernHartz-IV-EmpfängersInsolvenzanträgenIntensivkapazitätInterrogativsätzePlatzverhältnissePrivatparkplätzenSitzungsverläufensozialverträglichUnzuverlässigkeitunzuverlässigstemunzuverlässigstenunzuverlässigsterunzuverlässigstesVorjahrszeiträumeweiterzuveräußernZeitungsverkäufenZeitungsverkäuferZivilstandsämtern

37 Definitionen gefunden

  • aktive␣Wortschätze — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs aktiver Wortschatz. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs aktiver Wortschatz.
  • Äquivalenzpunkten — V. Dativ Plural des Substantivs Äquivalenzpunkt.
  • Äquivalenzpunktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Äquivalenzpunkt.
  • Hartz-IV-Empfängern — V. Dativ Plural des Substantivs Hartz-IV-Empfänger.
  • Hartz-IV-Empfängers — V. Genitiv Singular des Substantivs Hartz-IV-Empfänger.
  • Insolvenzanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Insolvenzantrag.
  • Intensivkapazität — S. Medizin, Krankenhaus, oft im Plural: Summe der Betten/Behandlungsplätze…
  • Interrogativsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Interrogativsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Interrogativsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Interrogativsatz.
  • Platzverhältnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Platzverhältnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Platzverhältnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Platzverhältnis.
  • Privatparkplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Privatparkplatz.
  • Sitzungsverläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Sitzungsverlauf.
  • sozialverträglich — Adj. Mit den Belangen der Gesellschaft verträglich, ohne dass…
  • Unzuverlässigkeit — S. Eigenschaft, nicht einsetzbar zu sein, wenn es notwendig wäre.
  • unzuverlässigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • unzuverlässigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • unzuverlässigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • unzuverlässigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Vorjahrszeiträume — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum.
  • weiterzuveräußern — Schweiz und Liechtenstein: weiterzuveräussern. — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs weiterveräußern.
  • Zeitungsverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitungsverkauf.
  • Zeitungsverkäufer — S. Verkäufer von Zeitungen.
  • Zivilstandsämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Zivilstandsamt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.