|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten Ä, D, P, R und 2TÄrztepräsidenten dahinplätscherte Hauptverdächtige Imponderabilität Kronprätendenten Kronprätendentin plätscherte␣dahin prädestiniertere prädestiniertest Prädikationsakte Prädikationsakts Prädikativsatzes Prädikativsätzen prädisponiertest Sonderpostämtern Stadtoberhäupter Theaterpädagogen Theaterpädagogik Theaterpädagogin 38 Definitionen gefunden- Ärztepräsidenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ärztepräsident. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ärztepräsident. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ärztepräsident.
- dahinplätscherte — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hauptverdächtige — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Hauptverdächtiger. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Hauptverdächtiger.
- Imponderabilität — S. Eigenschaft/Handlung, die schwer oder gar nicht zu berechnende… — S. Veraltet: Eigenschaft, nicht wägbar (ponderabel), ohne Gewicht zu sein.
- Kronprätendenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Kronprätendent. — V. Dativ Singular des Substantivs Kronprätendent. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kronprätendent.
- Kronprätendentin — S. Anwärterin auf den Thron einer Monarchie.
- plätscherte␣dahin — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prädestiniertere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- prädestiniertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prädestinieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prädestinieren.
- Prädikationsakte — V. Nominativ Plural des Substantivs Prädikationsakt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prädikationsakt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Prädikationsakt.
- Prädikationsakts — V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikationsakt.
- Prädikativsatzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikativsatz.
- Prädikativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Prädikativsatz.
- prädisponiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prädisponieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prädisponieren.
- Sonderpostämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Sonderpostamt.
- Stadtoberhäupter — V. Nominativ Plural des Substantivs Stadtoberhaupt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stadtoberhaupt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stadtoberhaupt.
- Theaterpädagogen — V. Genitiv Singular des Substantivs Theaterpädagoge. — V. Dativ Singular des Substantivs Theaterpädagoge. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Theaterpädagoge.
- Theaterpädagogik — S. Eine Pädagogik, die Theater mit Laien unter professioneller…
- Theaterpädagogin — S. Weibliche Fachkraft, die mit dem Medium Theater mit Laien zusammenarbeitet…
| |