|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten Ä, C, H, M, W und Zabzuschwächendem anzuschwärmendem anzuschwärmenden anzuschwärmender anzuschwärmendes anzuschwärzendem dazwischenkämest Familienzuwächse Fremdwortschätze kämest␣dazwischen Lärmschutzwänden Mehrzweckgebäude nachgeschwätztem nachschwätzendem rabenschwärzerem schwarzäugigerem schwarzäugigstem Schwarzmeerhäfen Schwarzwaldmädel schwämmest␣zurück Stummelschwänzen zurückschwämmest Zwangsumtäuschen Zwillingsmädchen 44 Definitionen gefunden- abzuschwächendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- anzuschwärmendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- anzuschwärmenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- anzuschwärmender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- anzuschwärmendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- anzuschwärzendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- dazwischenkämest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Familienzuwächse — V. Nominativ Plural des Substantivs Familienzuwachs. — V. Genitiv Plural des Substantivs Familienzuwachs. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Familienzuwachs.
- Fremdwortschätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Fremdwortschatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fremdwortschatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fremdwortschatz.
- kämest␣dazwischen — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lärmschutzwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Lärmschutzwand.
- Mehrzweckgebäude — S. Multifunktionales Gebäude; Gebäude, das für verschiedene Dinge…
- nachgeschwätztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachschwätzendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rabenschwärzerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- schwarzäugigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- schwarzäugigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Schwarzmeerhäfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwarzmeerhafen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwarzmeerhafen. — V. Dativ Plural des Substantivs Schwarzmeerhafen.
- Schwarzwaldmädel — S. Junge Frau aus dem Schwarzwald, durch Operette und Verfilmungen…
- schwämmest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Stummelschwänzen — V. Dativ Plural des Substantivs Stummelschwanz.
- zurückschwämmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zwangsumtäuschen — V. Dativ Plural des Substantivs Zwangsumtausch.
- Zwillingsmädchen — S. Mädchen, das Zwilling eines anderen Mädchens ist.
| |