|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten Ä, C, 2O, R und Tapotropäischere apotropäischste Corioliskräften Gepäckkontrolle hämatologischer Krokodilwächter Motorengeräusch Motorgeräuschen Motorgeräusches Ostblockländern osteuropäischem osteuropäischen osteuropäischer osteuropäisches rätoromanischem rätoromanischen Rätoromanischen rätoromanischer rätoromanisches schoben␣vorwärts schobst␣vorwärts Tragflächenboot vorwärtsschoben vorwärtsschobst 47 Definitionen gefunden- apotropäischere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- apotropäischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Corioliskräften — V. Dativ Plural des Substantivs Corioliskraft.
- Gepäckkontrolle — S. Überprüfung des Gepäcks.
- hämatologischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Krokodilwächter — S. Ornithologie: afrikanischer Vogel, der in den Mäulern von Krokodilen…
- Motorengeräusch — S. Bestimmte Töne, die ein laufender Motor erzeugt.
- Motorgeräuschen — V. Dativ Plural des Substantivs Motorgeräusch.
- Motorgeräusches — V. Genitiv Singular des Substantivs Motorgeräusch.
- Ostblockländern — V. Dativ Plural des Substantivs Ostblockland.
- osteuropäischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- osteuropäischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- osteuropäischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- osteuropäisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- rätoromanischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rätoromanischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Rätoromanischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Rätoromanisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Rätoromanisch.
- rätoromanischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rätoromanisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- schoben␣vorwärts — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schobst␣vorwärts — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tragflächenboot — S. Wasserfahrzeug, das bei ansteigender Geschwindigkeit mit Hilfe…
- vorwärtsschoben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorwärtsschobst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |