Wortlisten Wortsuche

Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, 3N, O und P

ÄgyptologinnenÄthiopierinnenDämonenspielenDepositärinnenKronprätendentLohnempfängernMassenphänomenNationalrkenNaturphänomeneNaturphänomensPensionsgästenphänomenalerenphänomenalstenPhänomenologenPhänomenologinPopelinmäntelnPräsentationenPräzeptorinnenPtolemäerinnenRandphänomenenSpeläologinnenSpontananträgeSpontaneitätenSportärztinnen

52 Definitionen gefunden

  • Ägyptologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ägyptologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ägyptologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ägyptologin.
  • Äthiopierinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äthiopierin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äthiopierin. — V. Dativ Plural des Substantivs Äthiopierin.
  • Dämonenspielen — V. Dativ Plural des Substantivs Dämonenspiel.
  • Depositärinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Depositärin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Depositärin. — V. Dativ Plural des Substantivs Depositärin.
  • Kronprätendent — S. Anwärter auf den Thron einer Monarchie.
  • Lohnempfängern — V. Dativ Plural des Substantivs Lohnempfänger.
  • Massenphänomen — S. Etwas, das gehäuft auftritt; zum Beispiel, wenn die Mehrheit…
  • Nationalpärken — V. Dativ Plural des Substantivs Nationalpark.
  • Naturphänomene — V. Nominativ Plural des Substantivs Naturphänomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naturphänomen. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Naturphänomen.
  • Naturphänomens — V. Genitiv Singular des Substantivs Naturphänomen.
  • Pensionsgästen — V. Dativ Plural des Substantivs Pensionsgast.
  • phänomenaleren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • phänomenalsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Phänomenologen — V. Genitiv Singular des Substantivs Phänomenologe. — V. Dativ Singular des Substantivs Phänomenologe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Phänomenologe.
  • Phänomenologin — S. Philosophie: Wissenschaftlerin, die sich mit der Phänomenologie…
  • Popelinmänteln — V. Dativ Plural des Substantivs Popelinmantel.
  • Präsentationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Präsentation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präsentation. — V. Dativ Plural des Substantivs Präsentation.
  • Präzeptorinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Präzeptorin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präzeptorin. — V. Dativ Plural des Substantivs Präzeptorin.
  • Ptolemäerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ptolemäerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ptolemäerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ptolemäerin.
  • Randphänomenen — V. Dativ Plural des Substantivs Randphänomen.
  • Speläologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Speläologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Speläologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Speläologin.
  • Spontananträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Spontanantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spontanantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spontanantrag.
  • Spontaneitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Spontaneität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spontaneität. — V. Dativ Plural des Substantivs Spontaneität.
  • Sportärztinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sportärztin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sportärztin. — V. Dativ Plural des Substantivs Sportärztin.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.