|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, L, R, T, U und VMärzrevolution revolutionärem revolutionären Revolutionären revolutionärer revolutionäres Revolutionärin Silvesterläufe Umweltverbände unverächtliche unverfälschtem unverfälschten unverfälschter unverfälschtes unverständlich Uterusvorfälle veräußerlichet veräußerlichst veräußerlichte Verhätschelung Verlustängsten Vulnerabilität Wärmeverlusten Wärmeverlustes zuverlässigste 56 Definitionen gefunden- Märzrevolution — S. Geschichte: revolutionäre Ereignisse im Deutschen Bund zwischen… — S. Geschichte: revolutionäre Ereignisse 1848/1849 im Kaisertum Österreich. — S. Geschichte: Revolution 1848 in Dänemark.
- revolutionärem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- revolutionären — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Revolutionären — V. Dativ Plural des Substantivs Revolutionär.
- revolutionärer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- revolutionäres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Revolutionärin — S. Weibliche Person mit revolutionären Ansichten (insbesondere…
- Silvesterläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Silvesterlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Silvesterlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Silvesterlauf.
- Umweltverbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Umweltverband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umweltverband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Umweltverband.
- unverächtliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unverfälschtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unverfälschten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unverfälschter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unverfälschtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unverständlich — Adj. So, dass etwas akustisch nicht verstanden werden kann. — Adj. So, dass etwas intellektuell nicht nachvollzogen werden kann.
- Uterusvorfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Uterusvorfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Uterusvorfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Uterusvorfall.
- veräußerlichet — V. Schweiz und Liechtenstein: veräusserlichet. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veräußerlichen.
- veräußerlichst — V. Schweiz und Liechtenstein: veräusserlichst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veräußerlichen.
- veräußerlichte — V. Schweiz und Liechtenstein: veräusserlichte. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs…
- Verhätschelung — S. Übertriebene Fürsorge für jemanden; intensive Bemühung, jemanden…
- Verlustängsten — V. Dativ Plural des Substantivs Verlustangst.
- Vulnerabilität — S. Meist Medizin: Beschaffenheit, verletzt werden zu können.
- Wärmeverlusten — V. Dativ Plural des Substantivs Wärmeverlust.
- Wärmeverlustes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wärmeverlust.
- zuverlässigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
| |