|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, F, M, N, O und SÄußerungsform Formalinsäure formbeständig fortschwämmen Frontkämpfers Froschmädchen Froschmännern Gefolgsmänner koffeinärmste Limonensäften Mädchenkopfes Melonensäften Monatsanfänge Monatshälften nährstoffarme Reformhäusern Schäfermonden schwämmen␣fort Slalomläufern Sommeranfänge Tomatensäften vorkämpfendes 40 Definitionen gefunden- Äußerungsform — S. Schweiz und Liechtenstein: Äusserungsform. — S. Erscheinung, die ein Phänomen annehmen kann; sichtbare Art… — S. Art und Weise, wie etwas gesagt wird.
- Formalinsäure — S. Chemie: Synonym von Ameisensäure.
- formbeständig — Adj. Etwas das, gegenüber von äußeren Einwirkungen oder in sich…
- fortschwämmen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Frontkämpfers — V. Genitiv Singular des Substantivs Frontkämpfer.
- Froschmädchen — S. Märchenfigur, die zunächst wie ein Frosch aussieht, sich später…
- Froschmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Froschmann.
- Gefolgsmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefolgsmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefolgsmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gefolgsmann.
- koffeinärmste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Limonensäften — V. Dativ Plural des Substantivs Limonensaft.
- Mädchenkopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Mädchenkopf.
- Melonensäften — V. Dativ Plural des Substantivs Melonensaft.
- Monatsanfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Monatsanfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Monatsanfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Monatsanfang.
- Monatshälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Monatshälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Monatshälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Monatshälfte.
- nährstoffarme — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Reformhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Reformhaus.
- Schäfermonden — V. Dativ Plural des Substantivs Schäfermond.
- schwämmen␣fort — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Slalomläufern — V. Dativ Plural des Substantivs Slalomläufer.
- Sommeranfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommeranfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommeranfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sommeranfang.
- Tomatensäften — V. Dativ Plural des Substantivs Tomatensaft.
- vorkämpfendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |