|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, F, L, P, R und TAbfahrtspläne Erdäpfelsalat Feldspitälern Fensterplätze Florettkämpfe Körperhälften Luftpostämter Marterpfählen Opferanwälten Pferdeställen Pflegekräften Pflichtfächer Polizeikräfte präferabelste Spezialkräfte Spielgefährte Sportunfällen Teppichläufer Tröpferlbäder Weltempfänger 38 Definitionen gefunden- Abfahrtspläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Abfahrtsplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abfahrtsplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abfahrtsplan.
- Erdäpfelsalat — S. Regional: Salat aus (gekochten) Kartoffeln.
- Feldspitälern — V. Dativ Plural des Substantivs Feldspital.
- Fensterplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Fensterplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fensterplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fensterplatz.
- Florettkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Florettkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Florettkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Florettkampf.
- Körperhälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Körperhälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Körperhälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Körperhälfte.
- Luftpostämter — V. Nominativ Plural des Substantivs Luftpostamt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luftpostamt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Luftpostamt.
- Marterpfählen — V. Dativ Plural des Substantivs Marterpfahl.
- Opferanwälten — V. Dativ Plural des Substantivs Opferanwalt.
- Pferdeställen — V. Dativ Plural des Substantivs Pferdestall.
- Pflegekräften — V. Dativ Plural des Substantivs Pflegekraft.
- Pflichtfächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Pflichtfach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pflichtfach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pflichtfach.
- Polizeikräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Polizeikraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polizeikraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Polizeikraft.
- präferabelste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Spezialkräfte — S. Kräfte, die eine spezielle Aufgabe haben, meist zu einem Staat gehörig.
- Spielgefährte — S. Spielpartner wie Mensch, Tier, Puppe oder Stofftier, die beim…
- Sportunfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Sportunfall.
- Teppichläufer — S. Langer, schmaler Teppich.
- Tröpferlbäder — V. Nominativ Plural des Substantivs Tröpferlbad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tröpferlbad. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tröpferlbad.
- Weltempfänger — S. Elektronisches Gerät zum Empfang akustischer Rundfunkprogramme…
| |