|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, D, F, G, H und Taufgrätschend beschäftigend dienstfähigem dienstfähigen dienstfähiger dienstfähiges dienstunfähig durchgekämpft Fahrradträger fremdgeschämt Gebäudeflucht Geldgeschäfte Geldgeschäfts Geschäftsidee Handfunkgerät Ladengeschäft lidschäftigem lidschäftigen lidschäftiger lidschäftiges Modegeschäfte Modegeschäfts 40 Definitionen gefunden- aufgrätschend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufgrätschen.
- beschäftigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beschäftigen.
- dienstfähigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dienstfähigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dienstfähiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dienstfähiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- dienstunfähig — Adj. Nicht in der Lage, seine Arbeit/seinen Dienst zu verrichten.
- durchgekämpft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchkämpfen.
- Fahrradträger — S. Gestell an einem Auto, mit dessen Hilfe man ein Fahrrad transportieren kann.
- fremdgeschämt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fremdschämen.
- Gebäudeflucht — S. Bauwesen: gerade Linie entlang eines Gebäudes.
- Geldgeschäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Geldgeschäft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geldgeschäft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Geldgeschäft.
- Geldgeschäfts — V. Genitiv Singular des Substantivs Geldgeschäft.
- Geschäftsidee — S. Einfall, Vorstellung, wie und womit ein Geschäft betrieben werden kann.
- Handfunkgerät — S. Technik: kleines Funkgerät, das mit einer Hand gehalten werden kann.
- Ladengeschäft — S. In einem Ladenlokal betriebenes Geschäft des Einzelhandels.
- lidschäftigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- lidschäftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- lidschäftiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- lidschäftiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Modegeschäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Modegeschäft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Modegeschäft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Modegeschäft.
- Modegeschäfts — V. Genitiv Singular des Substantivs Modegeschäft.
| |