|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, C, G, K, L und RChefanklägern Chefanklägers durchklängest Einkochgläser Einweckgläser Fährunglücken Fährunglückes Geldschränken Glasschränken Glücksräusche Glückssträhne klängest␣durch rückgewälztem rückgewälzten rückgewälzter rückgewälztes rückläufigere rückläufigste schlagkräftig Schläfrigkeit schlägt␣zurück Schlickfänger Schrägbalkens Unglückshäher zurückschlägt 46 Definitionen gefunden- Chefanklägern — V. Dativ Plural des Substantivs Chefankläger.
- Chefanklägers — V. Genitiv Singular des Substantivs Chefankläger.
- durchklängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs durchklingen.
- Einkochgläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Einkochglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einkochglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Einkochglas.
- Einweckgläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Einweckglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einweckglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Einweckglas.
- Fährunglücken — V. Dativ Plural des Substantivs Fährunglück.
- Fährunglückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Fährunglück.
- Geldschränken — V. Dativ Plural des Substantivs Geldschrank.
- Glasschränken — V. Dativ Plural des Substantivs Glasschrank.
- Glücksräusche — V. Nominativ Plural des Substantivs Glücksrausch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glücksrausch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Glücksrausch.
- Glückssträhne — S. Reihe positiver Ereignisse.
- klängest␣durch — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rückgewälztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rückgewälzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rückgewälzter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rückgewälztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- rückläufigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- rückläufigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- schlagkräftig — Adj. Einen wuchtigen Schlag besitzend. — Adj. Eine zum Kampf befähigende Stärke habend. — Adj. Eine überzeugend Wirkung erreichend.
- Schläfrigkeit — S. Das Verspüren des Bedürfnisses nach Schlaf, die Neigung zum Einschlafen. — S. Den Eindruck vermitteln, schläfrig zu sein.
- schlägt␣zurück — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schlickfänger — S. Verschlungenes Geflecht vor einer Schlenge, einem Schutzwerk…
- Schrägbalkens — V. Genitiv Singular des Substantivs Schrägbalken.
- Unglückshäher — S. Vogelart aus der Familie der Rabenvögel.
- zurückschlägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |