|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, P, 2R, T und Zpräjudiziert präzipierest präzipierten präzipiertet präzisierest präzisiertem präzisierten präzisierter präzisiertes präzisiertet Primärnutzen Privatärzten Provinzärzte Prozentränge Repräsentanz Reziprozität Tropenärzten Tropenärztin Zapfenträger zersprängest 38 Definitionen gefunden- präjudiziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs präjudizieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präjudizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präjudizieren.
- präzipierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präzipieren.
- präzipierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präzipieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präzipieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präzipieren.
- präzipiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präzipieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präzipieren.
- präzisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präzisieren.
- präzisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- präzisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- präzisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- präzisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- präzisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präzisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präzisieren.
- Primärnutzen — S. Unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung.
- Privatärzten — V. Dativ Plural des Substantivs Privatarzt.
- Provinzärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Provinzarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provinzarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Provinzarzt.
- Prozentränge — V. Nominativ Plural des Substantivs Prozentrang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prozentrang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Prozentrang.
- Repräsentanz — S. Organisationseinheit eines Unternehmens oder einer Organisation…
- Reziprozität — S. Fachsprachlich: Gegenseitigkeit, Wechselseitigkeit, Wechselbeziehung. — S. Wirtschaftsethnologisch: gegenseitiger Austausch von Gütern…
- Tropenärzten — V. Dativ Plural des Substantivs Tropenarzt.
- Tropenärztin — S. Medizin: Ärztin, die sich auf Tropenkrankheiten spezialisiert hat.
- Zapfenträger — S. Botanik, selten: ein zapfentragender Baum.
- zersprängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerspringen.
| |