Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 14 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, G, O, R, T und U

EurobeträgenGotteshäuserGräuelwortesGroßaufträgegroßäugigsteKurzvorträgeOrtsausngeroutinemäßigunbotmäßigerUrgroßväternvorgetäuschtVortäuschungVulgärwortenVulgärwortes

28 Definitionen gefunden

  • Eurobeträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Eurobetrag.
  • Gotteshäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Gotteshaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gotteshaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gotteshaus.
  • Gräuelwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gräuelwort.
  • Großaufträge — V. Schweiz und Liechtenstein: Grossaufträge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Großauftrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Großauftrag.
  • großäugigste — V. Schweiz und Liechtenstein: grossäugigste. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • Kurzvorträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzvortrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzvortrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurzvortrag.
  • Ortsausgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Ortsausgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ortsausgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ortsausgang.
  • routinemäßig — Adj. Schweiz und Liechtenstein: routinemässig. — Adj. Auf regelmäßig wiederkehrende Art und Weise.
  • unbotmäßiger — V. Schweiz und Liechtenstein: unbotmässiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Urgroßvätern — V. Schweiz und Liechtenstein: Urgrossvätern. — V. Dativ Plural des Substantivs Urgroßvater.
  • vorgetäuscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vortäuschen.
  • Vortäuschung — S. Verhalten/Behauptung, wodurch ein falscher Eindruck erwecken werden soll.
  • Vulgärworten — V. Dativ Plural des Substantivs Vulgärwort.
  • Vulgärwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Vulgärwort.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.