|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, 2E, I, P und VGipsverbände Hypervolämie pietätvollem pietätvollen pietätvoller pietätvolles Präfixverben Präfixverbes präoperative Präservative präsumtivere prävalierend prävalierest prävalierten prävaliertet prävenierend prävenierest prävenierten präveniertet Präventionen präventivere präventivste Rezeptivität 52 Definitionen gefunden- Gipsverbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Gipsverband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gipsverband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gipsverband.
- Hypervolämie — S. Medizin: die Erhöhung der zirkulierenden, also sich im Blutkreislauf…
- pietätvollem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- pietätvollen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- pietätvoller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- pietätvolles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Präfixverben — V. Nominativ Plural des Substantivs Präfixverb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präfixverb. — V. Dativ Plural des Substantivs Präfixverb.
- Präfixverbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Präfixverb.
- präoperative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Präservative — V. Nominativ Plural des Substantivs Präservativ. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präservativ. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Präservativ.
- präsumtivere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- prävalierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs prävalieren.
- prävalierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prävalieren.
- prävalierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävalieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prävalieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävalieren.
- prävaliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävalieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prävalieren.
- prävenierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs prävenieren.
- prävenierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prävenieren.
- prävenierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävenieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prävenieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävenieren.
- präveniertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävenieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prävenieren.
- Präventionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prävention. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prävention. — V. Dativ Plural des Substantivs Prävention.
- präventivere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- präventivste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Rezeptivität — S. Eigenschaft, die in deutlichem Maße empfängliches (rezeptives)…
| |