|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, D, M, 2N und ODämonenspiel dämonisieren Dobermännern Frauendomäne Lodenmänteln Marmorwänden Männerdomäne Modernitäten Mondaufgänge Mondänitäten Moorgeländen Morgenländer Mundvorräten näherkommend Ombudsmänner Ordensmänner Pandämoniums Polenmädchen pränumerando Randphänomen Vordermänner vorhängendem vorwärmenden 41 Definitionen gefunden- Dämonenspiel — S. Spiel mit unheimlichen Gestalten wie Geistern oder Gespenstern…
- dämonisieren — V. So beschreiben und behandeln, als ob etwas oder jemand etwas…
- Dobermännern — V. Dativ Plural des Substantivs Dobermann.
- Frauendomäne — S. Bereich, in dem hauptsächlich Frauen tätig sind bzw. der in…
- Lodenmänteln — V. Dativ Plural des Substantivs Lodenmantel.
- Marmorwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Marmorwand.
- Männerdomäne — S. Bereich, in dem hauptsächlich Männer tätig sind bzw. der in…
- Modernitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Modernität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Modernität. — V. Dativ Plural des Substantivs Modernität.
- Mondaufgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Mondaufgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mondaufgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mondaufgang.
- Mondänitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mondänität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mondänität. — V. Dativ Plural des Substantivs Mondänität.
- Moorgeländen — V. Dativ Plural des Substantivs Moorgelände.
- Morgenländer — S. Person, die aus dem Morgenland stammt.
- Mundvorräten — V. Dativ Plural des Substantivs Mundvorrat.
- näherkommend — Partz. Partizip Präsens des Verbs näherkommen.
- Ombudsmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Ombudsmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ombudsmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ombudsmann.
- Ordensmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Ordensmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ordensmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ordensmann.
- Pandämoniums — V. Genitiv Singular des Substantivs Pandämonium.
- Polenmädchen — S. Junge Frau aus Polen. — S. Das Volkslied vom Polenmädchen.
- pränumerando — Adv. Betriebswirtschaft: im Voraus.
- Randphänomen — S. Nebensächliche, verhältnismäßig unbedeutende Erscheinung. — S. Kunst, auf Goethes Farbenlehre bezogen: Auffälligkeit, die… — S. Selten: Person oder Personengruppe (Randgruppe), die sich hinsichtlich…
- Vordermänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Vordermann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vordermann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vordermann.
- vorhängendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vorwärmenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |