Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, C, 2E, M und O

ArchäometrieBombennächteCO₂-MessgeräteCO₂-MessgerätsdämonischereeuropäischemgeodätischemhochgekämmtehochkämmendeLacedämonierdchenchoredchenkopfedchenmordennerchoresrchenonkelModegeschäftOchsenulerOsterrschePolendchenptolemäischeSchäfermondeSommernächteTodesrscheTrockenräumeWochenrkte

58 Definitionen gefunden

  • Archäometrie — S. Die Untersuchung von archäologischen Funden mit naturwissenschaftlichen…
  • Bombennächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bombennacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bombennacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bombennacht.
  • CO₂-Messgeräte — V. Nominativ Plural des Substantivs CO₂-Messgerät. — V. Genitiv Plural des Substantivs CO₂-Messgerät. — V. Akkusativ Plural des Substantivs CO₂-Messgerät.
  • CO₂-Messgeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs CO₂-Messgerät.
  • dämonischere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • europäischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • geodätischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • hochgekämmte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • hochkämmende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Lacedämonier — S. Lazedämonier. — S. Historisch: freier Einwohner des Stadtstaates Sparta (Lakedämon).
  • Mädchenchore — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mädchenchor.
  • Mädchenkopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mädchenkopf.
  • Mädchenmorde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mädchenmord. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mädchenmord. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mädchenmord.
  • Männerchores — V. Genitiv Singular des Substantivs Männerchor.
  • Märchenonkel — S. Familiär: jemand, der Märchen erzählt (zum Beispiel im Fernsehen… — S. Umgangssprachlich, scherzhaft: jemand, der häufig unwahre Dinge erzählt.
  • Modegeschäft — S. Laden, in dem Kleidung verkauft wird.
  • Ochsenmäuler — V. Nominativ Plural des Substantivs Ochsenmaul. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ochsenmaul. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ochsenmaul.
  • Ostermärsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Ostermarsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ostermarsch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ostermarsch.
  • Polenmädchen — S. Junge Frau aus Polen. — S. Das Volkslied vom Polenmädchen.
  • ptolemäische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Schäfermonde — V. Nominativ Plural des Substantivs Schäfermond. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schäfermond. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schäfermond.
  • Sommernächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommernacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommernacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sommernacht.
  • Todesmärsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Todesmarsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Todesmarsch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Todesmarsch.
  • Trockenräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Trockenraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trockenraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Trockenraum.
  • Wochenmärkte — V. Nominativ Plural des Substantivs Wochenmarkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wochenmarkt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wochenmarkt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.