|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, L, 2S, T und Wauserwählst auswähltest Blutschwärs Erstwählers erwählst␣aus lässt␣weiter losschwämmt schlägst␣weg schwächelst schwächlest schwämmt␣los schwänzelst schwänzlest stählest␣weg Tafelwässer talauswärts waldärmstes wähltest␣aus wegschlägst wegstählest weiterlässt Welträtsels westfälisch Westfälisch 34 Definitionen gefunden- auserwählst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auswähltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Blutschwärs — V. Genitiv Singular des Substantivs Blutschwär.
- Erstwählers — V. Genitiv Singular des Substantivs Erstwähler.
- erwählst␣aus — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lässt␣weiter — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- losschwämmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schlägst␣weg — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwächelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwächeln.
- schwächlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwächeln.
- schwämmt␣los — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwänzelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln.
- schwänzlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln.
- stählest␣weg — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tafelwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Tafelwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tafelwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tafelwasser.
- talauswärts — Adv. Aus einem Tal hinaus.
- waldärmstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- wähltest␣aus — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wegschlägst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wegstählest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weiterlässt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Welträtsels — V. Genitiv Singular des Substantivs Welträtsel.
- westfälisch — Adj. Veraltet: westphälisch. — Adj. Westfalen betreffend, aus Westfalen kommend (historisches Gebiet). — Adj. Den in Deutschland und in den Niederlanden gesprochenen Dialekt…
- Westfälisch — S. Sprachwissenschaft: ein Großdialekt des Niederdeutschen mit…
| |