Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, I, O, P und 2R

europäisierKopiergetporttiereporttiertPrädikatorsPrädiktorenpräformierepräformiertPrähistoriepräoperativprärogative PrärogativePrätorianerPräzeptorinprioritäremprioritärenprioritärerprioritäresPrioritätenproprietäre ProprietäreProprietärsProsperitätSportärztin

50 Definitionen gefunden

  • europäisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs europäisieren.
  • Kopiergerät — S. Gerät zum Kopieren.
  • porträtiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs porträtieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs porträtieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs porträtieren.
  • porträtiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs porträtieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs porträtieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs porträtieren.
  • Prädikators — V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikator.
  • Prädiktoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Prädiktor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prädiktor. — V. Dativ Plural des Substantivs Prädiktor.
  • präformiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präformieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präformieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präformieren.
  • präformiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs präformieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präformieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präformieren.
  • Prähistorie — S. Zeitraum, der vor dem Beginn der schriftlichen Geschichtsaufzeichnung…
  • präoperativ — Adj. Medizin: vor einem chirurgischen Eingriff (stattfindend).
  • prärogative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Prärogative — S. Vorzug oder Vorrecht im staatsrechtlichen Sinn.
  • Prätorianer — S. Historisch: Angehöriger einer militärischen Einheit im Römischen…
  • Präzeptorin — S. Veraltet: weibliche Person, die Lehrerin oder Hauslehrerin ist. — S. Veraltet: Ehefrau eines Präzeptors.
  • prioritärem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • prioritären — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • prioritärer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • prioritäres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Prioritäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Priorität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Priorität. — V. Dativ Plural des Substantivs Priorität.
  • proprietäre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Proprietäre — V. Nominativ Plural des Substantivs Proprietär. — V. Genitiv Plural des Substantivs Proprietär. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Proprietär.
  • Proprietärs — V. Genitiv Singular des Substantivs Proprietär.
  • Prosperität — S. Gehoben: wirtschaftlicher Aufschwung, aufblühende Entwicklung.
  • Sportärztin — S. Ärztin, die sich mit der Betreuung von Sportlern und deren…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.